Bühnenprogramm 13.07.2025
Hier findet ihr alle Infos zum Bühnenprogramm 2025!
Das Bühnenprogramm findet dieses Jahr wieder auf dem Marktplatz in Olpe statt.
Zeitplan
Start Bühnenprogramm 14 Uhr
- 14:00 Uhr: Eröffnungsrede durch unseren diesjährigen Schirmherrn und Rede vom Vostand
- 14:30 Uhr: Ohrenpost
- 15:30 Uhr: JonAlien
- 16:25 Uhr: Kulturschock Teil 1
- 17.20 Uhr: Cassy Carrington
- 18:00 Uhr: Kulturschock Teil 2
Ende Bühnenprogramm 19 Uhr
Die Acts

Ohrenpost
Ohrenpost (Deutschpop aus NRW)
Kreuz und quer durch die Republik. Mal große und mal kleine Bühnen. Als Headliner oder als Supportband für GLASPERLENSPIEL und JOHANNES OERDING haben sich OHRENPOST in den vergangenen Jahren eine Fanbase erspielt. Auch das Goethe Institut in Frankreich wurde auf die charmanten Mädels von OHRENPOST aufmerksam und organisierte im Rahmen der Deutsch-Französischen-Woche eine Frankreichtour. Nach einer kurzen Corona- und Babypause melden sie sich nun zurück.
Unter dem Motto „Hoch hinaus“ will das Duo ihre neuen und teils unveröffentlichten Songs vorstellen. Das Publikum kann sich auf ehrlichen und modernen Deutschpop freuen!
OHRENPOST sind Christin Schäfer (Vocals) und Sarah Schäfer (Gitarre + Piano).
JonAlien
JonAlien – Durchstarten nach dem Erfolg von „Menschen“
2024 war erst der Anfang! Mit seinem Debütalbum „Menschen“, das bereits über 100.000 Streams verzeichnet, hat JonAlien ein Rock-Feuerwerk gezündet und Fans auf den größten Festivalbühnen begeistert. Als Headliner des CSD Essen riss er vor mehr als 6000 Zuschauern die Menge mit – und auch die kommenden Jahre versprechen ein echtes Rock-Erlebnis: Für 2025 stehen bereits zahlreiche große Festivals auf dem Programm, und JonAlien arbeitet schon intensiv an seinem zweiten Album, das seine Fans noch tiefer in seine musikalische Welt eintauchen lassen wird.
JonAliens musikalische Reise ist beeindruckend: Bereits als Kind entdeckte er die Leidenschaft für die Bühne, wagte erste Schritte mit seiner Band „TIL“ und gewann mit nur 17 Jahren den renommierten Toys2Masters-Bandwettbewerb, der ihm einen Plattenvertrag bei Universal Music Germany einbrachte. In den darauffolgenden Jahren tourte er durch ganz Deutschland, trat auf Pausenhofkonzerten und bei TV-Sendern wie Viva, ZDF und RTL auf und spielte eine Gastrolle in der Nickelodeon-Serie Spotlight. 2019 stand er als Drummer an der Seite von Kurdo auf einer Tournee durch Deutschland und die Schweiz.
Die Pandemie hielt JonAlien nicht auf. Er veröffentlichte mit seiner Band zwei Alben und eine erfolgreiche Single, die die Spotify Viral Charts erreichte. Neben seiner Arbeit als Produzent mit namhaften Künstlern formte er seine eigene musikalische Vision und brachte sie 2024 mit „Menschen“ auf den Punkt. Mit Gästen wie „Casino Blackout“ und „Can mit Messr“ und einem Sound, der an Rock-Größen wie Bring Me The Horizon erinnert, hat JonAlien sein Debüt zu einem Statement gemacht.
Seine explosive Bühnenpräsenz und die einzigartige Mischung aus kraftvollen Rock-Hymnen und provokativer Lyrik machen JonAlien zur aufstrebenden Stimme im modernen Rock. 2025 können die Fans noch mehr erwarten – ein zweites Album und weitere energiegeladene Festivalauftritte stehen in den Startlöchern. Seien Sie bereit für die nächste Stufe!

Cassy Carrington
Ob Moderation vor 10.000 Menschen beim ColognePride, Deutschlands größte Bingo-Events in Casinos, Engagements für Unternehmen oder ihre eigenen Shows in Theatern – Cassy Carrington zählt zu den erfolgreichsten und vielbeschäftigsten Drag Queens der Domstadt und weit darüber hinaus.
Die Kölner „Diva next door“ veröffentlicht regelmäßig eigene Songs und erhielt 2023 dafür das Pop-Stipendium vom Bundesamt für Popularmusik. Außerdem ist Cassy als Aktivistin aktiv. Vor allem spricht sie regelmäßig in Schulen nur Jugendlichen über Diversität und Vielfalt. In Olpe präsentiert sie ein Best-Of ihrer schönsten Pop-Songs, die definitiv geeignet sind zum Mitsingen und Tanzen.

Kulturschock - Stöckel, Trash und Comedy
Das verrückteste Ensemble, diesseits und jenseits des Rheins, gibt sich die Ehre.
Der Kulturschock Köln blickt auf eine stolze Historie zurück und ist mit über 760 Shows und nach über 30 Jahren Spielzeit noch längst nicht in die Jahre gekommen (obwohl es hier und da etwas zwickt).
Mit einer gehörigen Portion Selbstironie (und Mut) begeben sich unsere Schockletts auf die großen Bühnen dieser Welt und werfen Ihr Verständnis von Kultur gehörig über den Haufen.
Neben klassischer Travestie bieten wir euch auch großartige Drag Queens, Kabarettisten, Zauberer und alles was uns sonst noch so über den Weg läuft! Livegesang und Playback liefern sich bei uns des Öfteren ein Kopf-an-Kopf-Duell.
In unserem Heimat-Theater im Walzwerk in Pulheim liefern wir Euch regelmäßig neue Shows, aber auch auf den Bühnen der Nation sind wir oft und gerne „on Tour“. Urgesteine treten gemeinsam mit Frischlingen auf und liefern dem Publikum eine abwechslungsreiche, humorvolle und teilweise trashige Show. Behalten Sie Fassung und ziehen Sie Ihren Stöckelschuh an:
Verehrtes Publikum, hier kommt der Kulturschock!
Unser Moderationsteam
Liz & Vadim
Unser Moderationsteam dieses Jahr: Liz und vadi.ms
Liz:
Moderatorin, Podcasterin und Medienmacherin. Elizabeth Hartmann ist ein Präsentations-Multi-Talent. Als erfahrene Radio- und Fernseh-Macherin, kann sie nicht nur on air performen, sie stand auch schon oft live auf der Bühne.
Egal ob CSDs, der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung oder das inklusives Jugend-Medienfestival SpaceBace, Liz führt souverän, mit viel Sprachtalent und mit Leichtigkeit durch das Programm. Humorvoll und höflich, informativ und unterhaltsam.
Als trans* Frau ist sie dabei immer voller Elan für die Community und sehr rücksichtsvoll im Hinblick auf verschiedene Minderheiten. Als Teil des Vorstands vom CSD Lippe und als Podcasterin der Landesfachstelle blick* ist sie die ideale Ergänzung zu Party-Blogger und Szene-Ikone Vadi.ms.
vadi.ms:
Alle guten Dinge sind drei! Ich freue mich das Dritte Mal in Folge ein Teil des Moderationsteams auf dem CSD Olpe sein zu dürfen und den politischen CSD im Sauerland unterstützen zu dürfen. Lasst uns zahlreich für die Liebe demonstrieren und den Tag gemeinsam a la vadi.ms feiern.
Euer queerer Partyblogger vadi.ms